Der Kurs richtet sich an Angehörige med.-therapeutischer Berufe und Heilpraktiker mit Erfahrung in klassischer Homöopathie und in der Behandlung von Patienten.
Schwere Pathologien stellen eine besondere Herausforderung in einer homöopathischen Praxis dar und verlangen besondere Vorgehensweisen.
In diesem Kurs werden Ihnen einige Modelle dazu vorgestellt.
Literatur wird nicht zwingend benötigt, beachten Sie aber die Literaturempfehlungen, die mit dem ersten Material zugeschickt werden.
Ablauf:
Nach Anmeldung bekommen Sie eine Anmeldebestätigung und die Bankverbindung mitgeteilt. Sobald die Kursgebühr auf dem Konto eingegangen ist, verschicken wir das erste Material per mail und geben Ihnen Ihr Passwort für den Chatroom bekannt. Weitere Einzelheiten dazu in den Info´s oder der AGB.
Folgende Themen werden behandelt:
- · Was sind schwere Pathologien?
- · Das Vithoulkas – Modell
- · Die Vorgehensweise von André Saine
- · Die Systematik von Helmut Retzek
- · Möglichkeiten der Krebsbehandlung
- · Strategie nach Roland Methner
- · Eigene Wünsche
- Literaturempfehlungen, Linksammlungen und wissenswerte Adressen
|