Der Kurs richtet sich an interessierte Laien, Angehörige med.-therapeutischer Berufe, Studierende, Heilpraktikeranwärter und Heilpraktiker.
Sinnvollerweise sollte vorher der Grundlagenkurs belegt werden oder Vorkenntnisse zur Wirkungs- und Anwendungsweise der klassischen Homöopathie vorhanden sein. Außerdem wäre es vorteilhaft, wenn Materia Medica Kenntnisse bestehen.
Arzneimittelprüfungen sind die wichtigste Grundlage für die Sammlung von Symptomen. Doch wie geht man bei so einer Prüfung vor und welche Unterschiede gibt es.
Außerdem werden ein paar neurer Prüfungen, die noch keinen Einzug in die Arzneimittellehren gehalten haben vorgestellt.
Weitere Literatur wird nicht benötigt.
Ablauf:
Nach Anmeldung bekommen Sie eine Anmeldebestätigung und die Bankverbindung mitgeteilt. Sobald die Kursgebühr auf dem Konto eingegangen ist, verschicken wir das erste Material per mail und geben Ihnen Ihr Passwort für den Chatroom bekannt. Weitere Einzelheiten dazu in den Info´s oder der AGB.
Folgende Themen werden behandelt:
- · Arzneimittelprüfungen (AMP)
- · Die AMP von Julius Mezger
- · Die AMP von Jeremy Sherr
- · Weitere AMP’s
- · Vor- und Nachteile einer homöopathischen Kontaktprüfung
- · Neue AMP´s
Schokolade,Weißkopfseeadler, Rosa, Sieben Schmetterlinge
Literaturempfehlungen, Linksammlungen und wissenswerte Adressen
|