Kurs P

Kurs „P“ Supervision

 

Kurs P1:

Begleitung und Beratung während eines vollständigen Fallverlaufes

  • Die Anamnese sollte erhoben sein und vorliegen.
  • Gemeinsam wird sie durchgearbeitet, wichtige Symptome extrahiert und in eine Reihenfolge gebracht.
  • Nach der Repertorisation wird gemeinsam ein Mittel gesucht.
  • Nach ca. 6 Wochen wird die Vorgehensweise für das Follow up ausgearbeitet.
  • Nachdem das Follow up erfolgte, wird auch dieses wieder besprochen und die weitere Vorgehensweise festgelegt.
  • Kurs P2:

Fallbesprechung und -auswertung

  • Eigene Fälle, auch solche, die bisher nicht gut gelaufen sind, werden intensiv besprochen, gemeinsam nach Fehlern und passenden Mitteln gesucht.
    Die Anamnese und möglichst auch ein Follow up sollten vorliegen.
  • Kurs P3:

Fallüberprüfung

  • Sie möchten überprüfen lassen, ob ihre Vorgehensweise bei der Mittelauswertung in Ordnung war und welche Mittel differentialdiagnostisch, aus unserer Sicht noch in Frage kämen?
    Dann benötigen wir von Ihnen die komplette Fallaufnahme des Patienten, die Fallauswertung und Ihre Mittelwahl mit Begründung. Gegebenenfalls noch der Verlauf des Follow ups.
  • Ablauf:

Nach Anmeldung bekommen Sie eine Anmeldebestätigung und die Bankverbindung mitgeteilt.

Sobald die Kursgebühr auf dem Konto eingegangen ist, verschicken wir das erste Material per Email und geben Ihnen Ihr Passwort für den Chatroom bekannt.
Weitere Einzelheiten dazu in den Info´s oder der AGB.

 

 

Zur Anmeldung   

www.feloidea.de

E-Mail-Adresse: feloidea@web.de